„Unsere Auffassung der Natur und unsere Beziehung zu ihr prägen unsere Gegenwart und unsere Zukunft.“
Dr. Diana Soldo, diplomierte Biologin und promovierte Umweltwissenschaftlerin ETH Zürich. Über mich
Kommen Sie mit und lassen Sie sich vom Wald verzaubern! Wir tauchen in den Wald ein, entdecken die einmalige Natur vor der Haustüre und lernen die faszinierende Lebensgemeinschaft von Pflanzen, Tiere und Pilze kennen. Zum Angebot
„Es gibt nur zwei Arten zu leben. Entweder so als wäre nichts ein Wunder oder so als wäre alles ein Wunder“, Albert Einstein
Aktuelle exkursionen
Waldbaden – HEILUNG UND KRAFT AUS DEM WALD
Achtsame Waldaufenthalte entspannen uns, machen uns weniger anfällig für Stress und stärken unser Immunsystem. In Japan werden Waldaufenthalte medizinisch eingesetzt, um verschiedene Krankheiten zu heilen, wie Herzkreislaufstörungen, Krebs und Depressionen.
Wir verbringen den Tag im Sihlwald, das 12 km2 grosse Naturschutzgebiet nahe der Stadt Zürich, das seit dem Jahr 2000 nicht mehr bewirtschaftet wird und so wieder zur Wildnis wird. Wir streifen durch den Wald und entdecken, die unterschiedlichen Lebensgemeinschaften von Pflanzen, Tiere und Pilze, die Kraft und Heilung des Waldbadens und der Zauber der Stille.
Weitere Informationen unter Artikel Migros «In den Wald eintauchen» und Artikel NZZ «Waldbaden statt Safari. Die Biologin Diana Soldo bringt auf Waldexkursionen gängige Denkmuster ins Wanken»
Wald: Sihlwald
Datum: Sonntag 21. August, 10.45 – 15.45 Uhr
Preis: CHF 150
Anmeldung unter Kontakt
DIE WEISHEIT DES WALDES
Im Reich des Waldes sind wir auf dieser Exkursion zu Gast. Die Ökologin Diana Soldo erzählt vom geheimen Leben des Waldes und vom ökologischen Gewebe, in welches seine Bewohner eingebunden sind. Sie enthüllt Zusammenhänge, die das Wissen mit dem blossen Staunen in uns verbinden. Andreas Sommer erzählt Sagen und Märchen aus der alten mitteleuropäischen Waldwildnis, welche von geheimnisvollen Mächten und wundersamen Wesen berichten. Schauplatz dieser Entdeckungsreise ist der Wald selbst, jener Lebensraum, der unser Land seit Jahrtausenden prägt und tief in unserer Seele verwurzelt ist.
Organisiert durch Imbach Reisen in Zusammenarbeit mit Andreas Sommer, Erzählkünstler & Mythenforscher : www.animahelvetia.ch
Datum: Mittwoch 14. September, 12.45 – 16.45 Uhr
Wald: Sihlwald bei Zürich
Preis: Erwachsene CHF 85
Anmeldung unter Imbach Reisen
Wald-Ökologie – Dynamik und Komplexität von Ökosystemen verstehen
Rund ein Drittel der Schweiz und ein Drittel der Erde sind mit Wald bedeckt. Wir tauchen in eines der spannendsten und prägendsten Ökosysteme der Erde ein und lernen dessen ökologischen Grundlagen kennen. Unterwegs entdecken wir die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Tieren und Pilzen untereinander und mit ihrer Umwelt und erfahren, wie wichtig der Wald für uns Menschen ist.
Organisiert durch die Volkshochschule Zürich.
Datum: 1. Oktober 10 -12 Uhr
Wald: Uetliberg bei Zürich
Anmeldung unter Volkshochschule Zürich